Hackgut besteht zu 100% aus Holz, einem vielseitigem und nachwachsendem Rohstoff, der als erneuerbarer Energielieferant sehr wertvoll ist.
Unser Leistungsspektrum umfasst die Energieholzernte in den Wäldern und im urbanen Gebiet, das Lohnhacken im Auftrag für unsere Kunden um den eigenen Bedarf zu decken und den Transport des erzeugten Hackguts zu Industrie, Gewerbe und Haushalt im östlichen Bereich von Österreich. Weiters bieten wir Ihnen auch den Ankauf der Biomasse ab Straße und ab Stock.
Mit unseren Hackmaschinen werden Baumstämme bis zu einem Durchmesser von 90cm verarbeitet. Wir erzeugen Hackgut in den Stückgrößen G30 bis G100. Ob Anlagen zur Erzeugung von Wärmeenergie in Wohnhäusern und Gewerbe bis hin zur vollständigen energetischen Verwertung des Hackguts in Blockheizkraftwerken.
Durch neueste Großhackertechnik sind wir in der Lage, aus Ihrer Biomasse die höchst mögliche Qualität zu produzieren, dadurch steigern wir auch Ihren Ertrag. Unser umfangreicher Fuhrpark ist ideal auf alle Anforderungen unserer Kunden abgestimmt – vom Landwirt bis hin Energieversorgungsunternehmen.
Mit dieser neuesten Technik reduzieren wir massiv den Feinanteil in Ihrem Hackgut, und sind damit in der Lage bei der Klassifizierung der Biomasse die höchstmöglichen Anforderungen zu erfüllen.
Hoher Feinanteil und zerschlagenes Holz wurde in den letzten Jahren von der Technik der Heizanlagen immer mehr zu einem Problem. Speziell kleinere Hackmaschinen mit hohen Drehzahlen am Austragungsgebläse erhöhen den Feinstoffanteil massiv.
Bernhard Teufl, Geschäftsführer







